Atem Stimme Körper

 

Der Atem trägt uns durch jeden Augenblick unseres Lebens, er ist uns sicherer Begleiter bei allem was wir tun. Wir können uns darauf verlassen, dass nach jedem Ausatmen das Einatmen folgt, nach jedem Einatmen das Ausatmen. Es ist gut und richtig, dass wir darüber nicht nachdenken müssen. Dennoch kann es in bestimmten Situationen hilfreich, ja nahezu lebensnotwendig sein, sich die Kraft des Atems bewusst zu machen, diesen gezielt zu nutzen und einzusetzen.Dazu gehören u.a. Stress, Nervosität, Angstzustände, Lampenfieber, Panikattacken und Schlafstörungen.
*

 

Die Stimme ist der Ausdruck unserer Persönlichkeit, unser Hauptkommunikationsmittel. Sie bringt unsere Emotionen und Gefühle zum Ausdruck. Durch das gesprochene Wort und durch den Gesang. Beides spiegelt unsere Seele unmittelbar wider.Leidet die Seele, leidet oft auch die Stimme. Ist die Psyche geschwächt, ist es auch die Stimme. Umgekehrt können wir die Stimme nutzen, um unsere Seele wieder ins Gleichgewicht zu bringen, unser Ich zu stärken und aufzurichten.Als ausgebildete klassische Sängerin und Gesangspädagogin verfüge ich über die entsprechenden Techniken, die Ihnen dabei helfen, Atem und Stimme als Hilfsmittel in schwierigen Situationen einzusetzen. Dabei ist es ganz individuell, was für Sie "stimmig" ist. Wir werden zusammen erforschen, was für Sie am besten eignet ist.
*

 

Der Körper ist die Hülle für unser geistiges Sein. Er trägt unsere Empfindungen und speichert sowohl positive als auch negatives seelisches Erleben. Oft gibt er uns da Auskunft, wo wir mit dem Verstand an Grenzen stoßen. Blockaden abgespalteter Seelenelemente spiegeln sich in ihm wider. Diese Blockaden zu lösen ist mit einfachen Körperübungen möglich. Grundlage dafür dienen in meiner Arbeit u.a. die heilsamen Bewegungen des Qi-Gong und sanften Yoga. Dadurch gelingt es, wieder in einen natürlichen Lebensfluß zu kommen.



Je nach Bedarf nutze ich eines oder mehrere Elemente dieser Techniken innerhalb einer Therapiesitzung, die in der Regel 50-60 Minuten dauert.