Reiki - Universelle Lebensenergie

 

 

 

 

 

Das Wort "Reiki" (gesprochen: Reeki) kommt aus dem Japanischen und bedeutet soviel wie universelle Lebensenergie. Die Methode wurde von Mikao Usui Anfang des 20.Jahrhunders wiederentdeckt. Dabei handelt es sich um eine jahrhunderte alte Heilkunde, die sich die allumfassende Energie des Universum zu Nutze macht.

Durch das Auflegen der Hände wird die Energie von einer Person auf eine andere transferiert, wobei der Gebende als Übermittler dient.

Reiki wirkt ganzheitlich auf Körper und Seele, aktiviert die Selbstheilungskräfte und fördert die Fähigkeit zum Entspannen und Loslassen. Reiki vermittelt Ruhe und Gelassenheit, gibt Zuversicht und Selbstvertrauen.


                            Reiki tut einfach gut!                               



Einzelbehandlung: Dauer ca. 45 Minuten

Mit Nachruhe und kurzem Vor- bzw. Nachgespräch rechnen Sie bitte etwa 60 Minuten ein.



Reiki-Austausch-Treffen:

Für Reiki-Praktizierende sowie Reiki-Neulinge ohne Reiki-Erfahrung biete ich einmal monatlich Reiki-Treffen an. Dabei tauschen wir uns aus und erleben gemeinsam die universelle Lebensenergie.

Willkommen sind alle, die Reiki intensiv spüren wollen und Freude an gegenseitigem Geben und Nehmen haben.


Derzeit wegen der aktuellen Lage kein Terminangebot.





Einstimmungsseminar zum 1. Reiki-Grad:

Mit der Einstimmung in den 1.Reiki-Grad erhalten Sie die Befähigung, sich selbst und anderen die universelle Lebensenergie zu übertragen. Damit haben Sie immer und überall die Möglichkeit, mittels Handauflegen bzw. ohne Direktkontakt die Energie für sich zu nutzen. Die Anwendungsmöglichkeiten sind so vielfältig wie individuell:

Aktivierung der Selbstheilungskräfte

Entspannung

Zentrierung

Schmerzlinderung

Schlafstörungen

Nervosität

Lampenfieber

u.v.m.

Auch Tiere und Pflanzen sprechen auf Reiki an und sind dankbare Empfänger.


Während des Seminares lernen Sie die einzelnen Handpositionen für die Selbst- und Fremdbehandlung kennen und bekommen Einblick in die Geschichte von Reiki und ihrem Begründer Mikao Usui.

Sie haben ausreichend Zeit zum Üben und Anwendung des Gelernten.















***